Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Kunsthandel Pichler

Amelie Goetzl, DON‘T TOUCH ME, LOVE 2025 Wendepaillettenstoff bearbeitet auf Keilrahmen 2 Dreiecke zu je 60 x 60 x 70 cm

Amelie Goetzl, DON‘T TOUCH ME, LOVE 2025 Wendepaillettenstoff bearbeitet auf Keilrahmen 2 Dreiecke zu je 60 x 60 x 70 cm

Normaler Preis €2.900,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €2.900,00 EUR
Sale Verkauft
inkl. MwSt.

-geb. 1991 in Amstetten
-lebt und arbeitet in Wien
-studierte zuerst Modedesign an der Kunstuniversität Linz und später an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Daniel Richter und Christian Schwarzwald Malerei und Druckgrafik

Amelie Goetzl vereint in ihrem Werk Zeichnung, Skulptur und Fotografie zu einer vielschichtigen Bildsprache. Was auf den ersten Blick dekorativ wirkt – Pailletten, glänzende Stoffe, leuchtende Farben – birgt Widerstand: Goetzl nutzt scheinbar alltägliche Materialien, um feministische und politische Inhalte sichtbar zu machen. Unter dem Glitzern liegt unbehagliche Tiefe.

Der Schauspieler Wojo van Brouwer beschreibt ihr aktuelles
Werk treffend mit den Worten: „Das Düstere ist noch da, aber es glitzert.“
In ihrer Kunst werden Pailletten zu Statements – mit Bezügen zu Glitterbombing und queerer Protestkultur. Amelie Goetzls Bildwelt ist bevölkert von hybriden Wesen, Pflanzenformen und aposemati- scher Farbigkeit – wie aus Tiefsee und Tierreich entlehnt.
Ihre Kunst bewegt sich unter Wasser, aber auch unter der Oberfläche unserer Wahrnehmung, in der Tiefe des Unbewussten, „wo die Neurosen wuchern“, so der gleichnamige Werktitel. Mikroskopische Nahaufnahmen von Pailletten-Fotografien eröff- nen neue Perspektiven auf Material, Oberfläche und Bedeutung. Goetzls Arbeiten fordern auf zum genauen Hinsehen: Was liegt unter dem Glanz? Was zeigt sich hinter der Schönheit?

Text: Barbara Steininger

Vollständige Details anzeigen